Offene Stellen

Unsere Abteilung freut sich über Bewerbungen von talentierten Personen, die an einer Mitarbeit als Praktikant*in, Doktorand*in oder Postdoktorand*in interessiert sind. Wenn Sie berücksichtigt werden möchten, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail direkt an Prof. Silvia Vignoloni (sv@mpikg.mpg.de).

Bewerber*innen, die (i) einen herausragenden akademischen Hintergrund haben, (ii) eine klare Motivation zeigen, zu unserem Team beizutragen, und (iii) Forschungsinteressen haben, die mit den Schwerpunkten unserer Abteilung übereinstimmen, erhalten eine Rückmeldung und können zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihren möglichen Eintrittstermin und alle relevanten Informationen über Fördermöglichkeiten an, zu denen Sie Zugang haben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und werden prüfen, ob wir Sie in unser dynamisches Forschungsumfeld aufnehmen können.

Stellen für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen:

Unsere Forschungsgruppe sucht aktiv nach herausragenden Kandidat*innen, die an einem Stipendium interessiert sind, um sich unserem Team anzuschließen. Wenn Sie hoch motiviert sind, einen soliden akademischen Hintergrund haben und sich für Spitzenforschung begeistern, sollten Sie sich bewerben. Um berücksichtigt zu werden, senden Sie uns bitte so bald wie möglich die folgenden Unterlagen:

  • Einen aktuellen Lebenslauf (CV)
  • Eine Erklärung, in der Sie Ihre Motivation darlegen, unserem Team beizutreten und zu unserer Forschung beizutragen
  • Eine kurze Beschreibung Ihrer Forschungsinteressen und wie diese mit den Schwerpunkten unserer Abteilung übereinstimmen
  • Eine Liste geeigneter Stipendienprogramme und deren jeweilige Bewerbungsfristen, für die Sie sich bewerben möchten

Bitte beachten Sie, dass die Zeit drängt, da für viele Stipendienbewerbungen feste Fristen gelten. Wenn Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung setzen, können wir gemeinsam die am besten geeigneten Fördermöglichkeiten ermitteln und eine überzeugende Bewerbung sicherstellen. Unser Ziel ist es, vielversprechende Forschende bei der Einwerbung von Drittmitteln zu unterstützen und ihnen ein hervorragendes Forschungsumfeld zu bieten. Wenn Sie die Motivation, das Talent und den Ehrgeiz haben, in Ihrem Fachgebiet Spitzenleistungen zu erbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 


 

Mögliche Finanzierungsquellen für Postdocs (Bewerbungen aus aller Welt):

Marie Skłodowska-Curie Fellowships https://marie-sklodowska-curie-actions.ec.europa.eu/

EMBO Fellowships https://www.embo.org/funding/

Human Frontier Science Program Fellowships https://www.hfsp.org/

AXA Fellowships https://axa-research.org/

Alexander von Humboldt Foundation Fellowships https://www.humboldt-foundation.de/en/

DFG Walter Benjamin Programme https://www.dfg.de/en/research-funding/funding-opportunities/programmes/individual/walter-benjamin

Nationale/beschränkte Fördermöglichkeiten:

Germany: DFG Emmy Noether Programme https://www.dfg.de/en/research-funding/funding-opportunities/programmes/individual/emmy-noether

Germany: DFG Individual Research Grants https://www.dfg.de/en/research-funding/funding-opportunities/programmes/individual/research-grants

Germany: Volkswagen Foundation Fellowships https://www.volkswagenstiftung.de/en/our-funding-portfolio

Germany: Daimler and Benz Fellowships https://www.daimler-benz-stiftung.de/cms/en/

Canada: Banting Postdoctoral Fellowship https://banting.fellowships-bourses.gc.ca/en/home-accueil.htmlhttps://banting.fellowships-bourses.gc.ca/en/home-accueil.html

Switzerland: Swiss National Science Foundation Postdoc.Mobility https://www.snf.ch/en/XIZpfY3iVS5KRRoD/funding/careers/postdoc-mobility

Austria: Erwin Schrödinger Fellowship, FWF https://www.fwf.ac.at/en/funding/portfolio/careers/erwin-schroedinger

Spain: Fundación Ramón Areces https://www.fundacionareces.es/fundacionareces/en/scholarships-and-grants/call-of-grants/

Estonian: Personal Research Funding https://etag.ee/en/funding/research-funding/personal-research-funding/

Germany, Austria, and Switzerland: Leopoldina Postdoc Scholarship https://www.leopoldina.org/en/funding/leopoldina-fellowship-programme/leopoldina-postdoc-scholarship/

Finland: the Foundations' Post Doc Pool https://postdocpooli.fi/en/

Sweden: International Post Doc Grant https://www.vr.se/english.html

Japan: Overseas Research Fellowship https://www.jsps.go.jp/english/e-ab/index.html

China: Chinese Scholarship Council https://www.chinesescholarshipcouncil.com/

Finanzielle Unterstützung für Promovierende:

DAAD https://www.daad.de/en/

Studienstiftung des deutschen Volkes https://www.studienstiftung.de/en/doctoral-scholarships/doctoral-scholarships

Forschungsprojekte für Studierende:

Bewerber*innen von nordamerikanischen, britischen und irischen Universitäten: DAAD RISE Germany https://www.daad.de/rise/en/rise-germany/

Bewerbungen weltweit: https://www.daad.de/en/

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Zur Redakteursansicht