Jahresbericht 2019-2021
Unser Jahresbericht 2019-2021 ist fertig gestellt und liegt bereit. Bei Interesse können Sie ihn nach einem Klick auf das Bild als PDF-Datei einsehen und herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!
Abteilungen
Welt der versteckten Dimensionen
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Erforschung und Kontrolle von sehr kleinen bzw. sehr dünnen Strukturen im Nano- und Mikrometerbereich. Diese winzigen Strukturen bestimmen die Eigenschaften von Materialien und Bio-Systemen.
Ein tieferes Verständnis ist der Schlüssel für zahlreiche Innovationen wie z.B. neuartige Impfstoffe, intelligente Wirkstoffträger sowie adaptive Biomaterialien. Auch an der Energiegewinnung der Zukunft und der Vermeidung von CO2-Emissionen wird hier geforscht.
Kurzporträt
Das Institut wird kollegial geleitet. Geschäftsführender Direktor ist aktuell Markus Antonietti.

Peter Seeberger - Direktor der Abteilung Biomolekulare Systeme
Peter Fratzl - Direktor der Abteilung Biomaterialien
Markus Antonietti  - Direktor der Abteilung Kolloidchemie
(v.l.n.r.)
Silvia Vignolini - Direktorin der Abteilung Nachhaltige und Bio-inspirierte Materialien
https://imprs.mpikg.mpg.de/
Vision und Mission

Wir wollen wissenschaftliche Exzellenz mit außergewöhnlichem Engagement in der Betreuung und Unterstützung von jungen Forschenden kombinieren. Unsere Mission ist es, eine Brücke von Molekülen zu mehrskaligen Materialien und Biosystemen zu schlagen und dabei den Nachwuchs bestmöglich zu fördern.
https://potsdam-sciencepark.de/de/startseite/
Potsdam Science Park: WE LIVE SCIENCE. Hier verbinden sich internationale Spitzenforschung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Instituten der größten deutschen Forschungsgesellschaften und der Universität Potsdam mit forschungsnahem Gewerbe in Gründungsprojekten sowie in kleinen und mittleren Unternehmen zu einem leistungsstarken Standort.

Forschung

Biomaterialien
Prof. Peter Fratzl
Das Bauprinzip natürlicher Materialien, die die Natur im Laufe der Evolution hervorgebracht hat, steht im Mittelpunkt.

Biomolekulare Systeme
Prof. Peter H. Seeberger
Die Abteilung setzt neue Methoden zur Synthese von Zuckerketten ein.  

Kolloidchemie
Prof. Markus Antonietti
Die Wissenschaftler in unserer Abteilung befassen sich mit der Synthese kolloidaler Strukturen im Nanometerbereich.

Nachhaltige und Bio-inspirierte Materialien
Prof. Silvia Vignolini, Ph.D.
Die Arbeitsgruppen befassen sich mit Forschungsfragen an der Schnittstelle von Chemie, Physik der weichen Materie, Optik und Biologie...

Aktuelles

Ein Abfallprodukt der Holzwirtschaft neu gedacht
Interdisziplinäres Forscher:innenteam untersuchte, wie sich die natürlichen Eigenschaften von heimischer Baumrinde nutzen lassen, um ohne Zusatz von Klebstoffen ein standardisiertes Produkt für eine lange Nutzung zu schaffen.

Neueste Publikationen (PuRe)

Stellenangebote

Keine Stellenangebote vorhanden
Ergänzendes Bewerbungssystem mit weiteren Stellenangeboten am MPIKG.

Publikationen


https://www.mpikg.mpg.de/jahresbericht
MaxPlanckForschung
Potsdam Science Park
Institutsbroschüre
Jahresberichte
https://www.mpg.de/13937966/evaluation-2019.pdf
Zur Redakteursansicht