
Warum gibt es Gleichstellungsbeauftragte?
Weil
- innerhalb von Forschungseinrichtungen noch immer weniger Frauen als Männer in Führungspositionen und Entscheidungsgremien in den Bereichen Lehre, Forschung und Verwaltung vertreten sind.
- es immer noch zu wenig attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle für Frauen und Männer gibt.
- Frauen immer noch sexuellen Diskriminierungen ausgesetzt sind.
- die Umsetzung der gesetzlich verlangten Frauenförderpläne immer noch nicht zufriedenstellend ist.
Sehen Sie dazu auch den Vortrag von Prof. Jutta Allmendinger (Link nur über Institutscomputer) der Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Sie war im September 2014 Gastrednerin in unserer Institutsversammlung und hielt einen Vortrag über Geschlechterstereotype in der Wissenschaft. Der Vortrag ist halb auf deutsch und halb in englischer Sprache.