
Abteilungen
Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung wurde 1992 gegründet. Es wird kollegial geleitet und besteht aus den Abteilungen
Biomaterialien
Professor Dr. Dr. h.c. Peter Fratzl
Biomolekulare Systeme
Professor Dr. Dr. h.c. Peter H. Seeberger
Kolloidchemie
Professor Dr. Dr. h.c. Markus Antonietti
Nachhaltige und bioinspirierte Materialien
Professor Silvia Vignolini, Ph.D.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind polymere Filme, Membranen, organische und anorganische Nanostrukturen, Mikrokapseln, Biomineralisation, Nano- und Mikroreaktoren, molekulare Motoren und Filamente sowie Chemie und Biologie der Kohlenhydrate.
Biomimetische Systeme stehen im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeit. Aufbauend auf Vorbildern aus der Natur werden neue hierarchische Materialien und aktive Systeme erforscht, die adaptiv, selbst heilend oder selbstassemblierend sein können.