Newsroom
Latest Videos, Vlogs and Podcasts
Über die Vielseitigkeit von Schneckenschleim
radioeins · Die Profis · 10.05.2025
Auf den ersten Blick scheint Schleim eher ungeeignet als Material zu sein. Allerdings setzt die Natur ihren Schleim vielseitig ein - ob Korallenschleim als UV-Schutz oder als Abwehrsystem, um Raubtieren zu entkommen. Die Vielseitigkeit ist groß. Dabei besteht der Schleim zu großen Teilen nur aus Wasser. Woher trotz allem diese Multifunktionalität kommt, untersuchen Forschende des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung. Eine Antwort darauf hat die Biomaterialforscherin Dr. Franziska Jehle.
External SRC: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/die_profis/archivierte_sendungen/beitraege/ueber-die-vielseitigkeit-von-schneckenschleim.html
Auf den ersten Blick scheint Schleim eher ungeeignet als Material zu sein. Allerdings setzt die Natur ihren Schleim vielseitig ein - ob Korallenschleim als UV-Schutz oder als Abwehrsystem, um Raubtieren zu entkommen. Die Vielseitigkeit ist groß. Dabei besteht der Schleim zu großen Teilen nur aus Wasser. Woher trotz allem diese Multifunktionalität kommt, untersuchen Forschende des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung. Eine Antwort darauf hat die Biomaterialforscherin Dr. Franziska Jehle.
External SRC: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/die_profis/archivierte_sendungen/beitraege/ueber-die-vielseitigkeit-von-schneckenschleim.html
Forscher fragen: Die Plastikwende. Interview with Manuel Häussler
Plastic waste is one of the biggest threats to our planet. Chemist Manuel Häußler has developed an alternative material to polyethylene, a widely used plastic, which can be completely recycled. s this a first step towards stopping pollution?
https://www.youtube.com/watch?v=H1wjiyO3lV0