Audio Files and Podcasts

So gefährlich ist es, wenn Antibiotika nicht mehr wirken

Interview with Prof. Peter H. Seeberger on antibiotic resistance, especially in hospital germs

Wie trägt sich Birke auf der Haut?
Interview with Charlett Wenig by Joachim Müller-Jung for FAZ Wissen, 15.03.2024.

Wood and design go hand in hand in architecture, but can the same be true for bark and textiles? Charlett Wenig, a biomaterials researcher in Potsdam, has designed garments made from bark and explores the potential of recycling bark from the timber industry.

https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast/wie-traegt-sich-birke-auf-der-haut-f-a-z-wissen-der-podcast-19587796.html
  
Interview with Prof. Fratzl for 'Gefährliche Gedanken' on RBB [more]
Beitrag bei Ö1 Dimensionen, unter anderem mit einem Interview mit Prof. Peter H. Seeberger, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung. [more]
Unter anderem mit einem Interview mit Prof. Peter H. Seeberger, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung. [more]
Radiobeitrag mit den Gästen Prof. Dr. Ute Frevert, Christian Schwägerl und Prof. Peter H. Seeberger, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung. [more]
Interview mit Peter H. Seeberger, Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung [more]
Cross-disciplinary conversation with Prof. Peter Fratzl, Michaela Eder, Richard Weinkamer und Bernadette Bensaude-Vincent on the possibility of engineering smart, active, or bio-inspired materials. [more]

Go to Editor View