Faivre, DamienMagnetische Nanopartikel sind Schlüsselkomponenten in vielen neuartigen bio- und nanotechnologischen Anwendungen. Diese erfordern einheitliche Partikelgrößen, die durch chemische Prozesse bislang nicht hergestellt werden können. Magnetotaktische Bakterien haben hingegen die Eigenschaft, „perfekte Partikel“ unter physiologischen Bedingungen erschaffen zu können. Die Rolle einzelner biologischer Komponenten bezüglich ihres Einflusses auf die Eigenschaften biologischer Magnete wurde untersucht. Es wurde dabei gezeigt, dass das Protein Mms6 die Partikelgröße
in vitro spezifisch kontrollieren kann.
[mehr]