
Kohlenstoffnitrid in der Polymerchemie
Kohlenstoffnitrid (CN) ist bekannt für seine photokatalytischen Eigenschaften, die durch sichtbares Licht induziert werden. In unserer Forschung verwenden wir CN als Photoinitiator für die Bildung von Hydrogelen mittels sichtbaren Lichts. Außerdem wirkt CN als Verstärker zur gleichen Zeit, was zu Hydrogelen mit erstaunlichen mechanischen Eigenschaften führt, z.B. bei Kompression oder Scherung. In Abhängigkeit von CN Gehalt, Monomerkomposition und CN Funktionalität kann eine Vielzahl von mechanischen Eigenschaften eingestellt werden. Die photoinduzierte Polymerisation erlaubt zusätzlich die Bildung von Hydrogelen mit örtlicher Kontrolle, z.B. durch die Verwendung von Photomasken. Die Integration von CN führt zu Hydrogelen mit photokatalytischen Eignschaften, die z.B. in der Wasserstoffproduktion genutzt werden können. Zu Zeit entwickeln wir neue Hydrogelformulierungen, um mechanische Eigenschaften und Kompositionen zu variieren, mit dem Ziel mechanischen Eigenschaften von biologischem Gewebe nachzuahmen und maßgeschneiderte weiche Materialien herzustellen.